Eineinhalb Jahre große Koalition - eine Zwischenblianz mit Klaus Barthel, MdB

12. Juli 2015

Die SPD-Ortsvereine im Würmtal laden ein:
1 ½ Jahre große Koalition – eine Zwischenbilanz mit Klaus Barthel MdB

Mittwoch 15. Juli 19.30 Uhr
im Kupferhaus in Planegg, Feodor-Lynen-Straße 5

Am 15. Juli wird deshalb unser Bundestagsabgeordneter Klaus Barthel eine Zwischenbilanz der großen Koalition und der Arbeit der SPD ziehen. Dafür kommt er am Mittwoch, den 15. Juli um 19.30 Uhr nach Planegg ins Kupferhaus.

Klaus Barthel wird einen Überblick über die Parlamentsarbeit geben, die großen und die kleinen Themen der ersten Legislaturhalbzeit mit uns sortieren und diskutieren, also Mindestlohn, Mietpreisbremse, Rente mit 63, TTIP und die Vorratsdatenspeicherung. Und dann steht der Aufgabenzettel für die zweite Halbzeit an. Der Meinungsaustausch soll den Schwerpunkt des Abends bilden. An Gesprächsstoff wird es nicht mangeln. Die SPD hat die wichtigen Themen der Koalitionsarbeit bestimmt. Sie hat nach Auffassung vieler gute Arbeit geleistet. Dennoch sind die Zustimmungswerte in den Umfragen bei 25 Prozent wie eingefroren. Manchmal ist der Eindruck entstanden, die SPD mache die politische Arbeit und die Kanzlerin wird immer beliebter. Was ist da eigentlich los? Warum stimmt eine große Mehrheit der Wählerinnen und Wähler mit der Politik der SPD überein, fühlt sich aber Sozialdemokratie kaum verbunden und wählt im Zweifel immer Angela Merkel?

Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken, wie wir aus einer politischen Angebotskultur wieder eine Beteiligungskultur erwecken können. Keine Partei hat dafür so gute Voraussetzungen wie die SPD. Nun braucht es unser Engagement, unseren Widerspruchsgeist und unsere Streitkultur, unsere Kompromissfähigkeit und unseren politischen Verstand, um diese Schätze zu heben.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Klaus Barthel (MdB), den SPD-Ortsvereinen im Würmtal und hoffentlich vielen Gästen in sommerlicher Runde Politik im Vollzug zu erleben, zu diskutieren und gestalten.

Teilen