Ortsspaziergang mit dem Bürgermeister: NIC - Neue Unternehmen - ein Erfolg

16. September 2025

Zahlreiche Interessierte folgten wieder der Einladung zum SPD-Ortsspaziergang. Bürgermeister Zipfel erläuterte den langen Werdegang bis zur Fertigstellung des Campus.

Nachdem 2004 Hettlage Insolvenz angemeldet hatte, verwahrloste das Areal mitsamt Gebäude im Laufe der Jahre immer mehr. Plan war, Gewerbe anzusiedeln und bezahlbaren zu Wohnraum schaffen. Über 10 Jahre sollte es dauern, bis ein schlüssiges Konzept für das Gelände gefunden wurde. Erste Planungen sahen ein Einkaufszentrum mit einem Vollsortimenter vor. Nach massiven Beschwerden von Anwohnern wurde das Vorhaben fallen gelassen. Auch ein Plan für ein Hotel scheiterte.

Erst mit einem zweiten Investor ging es voran. Der 2019 verabschiedete Bebauungsplan setzte einen gelungenen Kompromiss um: ein Mix aus Gewerbe (2/3) und Wohnen (1/3) sollte entstehen. Der von vielen kritisierte und befürchtete Einzelhandel wurde definitiv ausgeschlossen.

Mit dem Abriss des Gebäudes im Juni 2018 war endlich der Schandfleck beseitigt. Im Nov. 2021 stand der 1. Bauabschnitt mit 10 000 qm Mietfläche, der 2. Bauabschnitt mit ca. 7100 qm wurde im Mai 2022 fertig gestellt, Bauabschnitt 3 folgte im Nov. 2022 mit 7200 qm. 140 Bäume aus dem Hettlage-Grund konnten erhalten und z.T. im Gelände wieder gepflanzt werden. Der 3.Abschnitt steht für die weltweit gelistete Firma Goldbeck. Zu deren Zielen gehören begrünte Dächer, Solaranlagen, Blühwiesen und die Kinderkrippe „Goldbeckchen“. Es entstanden 202 Wohnungen, zahlreiche neue Unternehmen mit vielen Arbeitsplätzen in innovativen Branchen, über 620 Stellplätze in Tiefgaragen und ein Work-Cafe.

Ein Gewinn für Neuried, auch wenn derzeit wegen diverser Abschreibungsmöglichkeiten noch keine bzw. wenig Gewerbesteuer fließt.

Teilen