Wir schreiben Zukunft - 20 Thesen

16. November 2016

Die Kräfte des Landes bündeln, Orientierung geben, Vertrauen schaffen

Vor kurzem hat die SPD auf ihrem Zukunftskongress im Willy-Brandt-Haus deutlich gemacht: Die SPD diskutiert Zukunft: zuversichtlich, offen und im Dialog mit den Menschen.

Gehen Sie zu:
http://news.spd.de/go/4jec9vnk2og5vzfnear4wneata8clz5vjkyogo40g138/833

Die 20 Thesen in der Übersicht:

Zeit für Vernunft und Respekt in unserer Gesellschaft

Zeit für ein gerechtes Steuersystem, das Familien entlastet

Zeit für gute Bildung

Zeit für den Kampf gegen Kinderarmut

Zeit für sichere und gute Arbeit

Zeit für eine Bürgerversicherung und gute Pflege

Zeit für eine gerechte Rente und soziale Sicherheit im Alter

Zeit für bezahlbaren Wohnraum

Zeit für Investitionen in unsere Zukunft: Der SPD-Deutschlandplan

Zeit für Familien

Zeit für Gleichberechtigung von Frauen und Männern – auch beim Lohn

Zeit für Gleichberechtigung in einer fortschrittlichen Gesellschaft

Zeit für Regeln zur Einwanderung

Zeit für Lebensqualität auf dem Land

Zeit für die zukunftssicherung der Arbeitsplätze

Zeit für Umwelt und Nachhaltigkeit

Zeit für globale Gerechtigkeit

Zeit für mehr Sicherheit

Zeit für Frieden – Eine neue Abrüstungsinitiative in Europa

Zeit für faire Regeln in einem freien und solidarischen Europa

Teilen